Rennbahnstraße 29, 3109 St. Pölten +43 2742 280 5501 levnoe@bildung-noe.gv.at Mo - Fr 09.00 -14.00

Liebe Eltern!

Am 26. Jänner 2025, also in etwa einem Monat sind Gemeinderatswahlen. Die Zeit davor ist gerade richtig, um mit Gemeinderätinnen und Gemeinderäten mehrerer Parteien über die konkrete Situation der Schulen in Ihrer Gemeinde zu reden und die Anliegen der Eltern einzubringen.

Um die Überparteilichkeit zu wahren, sollten dabei Gespräche mit Personen aus mehreren Parteien geführt werden, aber nicht notwendigerweise zugleich. Jedenfalls sollte der Elternverein als Vertretung aller Eltern nicht eine Partei bevorzugen oder benachteiligen.

Die Zeit vor der Regierungsbildung ist auch für die Bundes- und Landesverbände richtig, um Elternanliegen einzubringen. Einiges dazu finden Sie in der SCHULZEITung und in Presseaussendungen, z.B.
• Faire Noten, die vor allem an den Nahtstellen wichtig sind, denn weder im Lehrplan noch in der Schulpraxis ist klar geregelt, was man genau können muss wenn die Entscheidung zwischen „Standard-AHS“ oder „Standard“ oder zwischen „Gut“ und „Befriedigend“ fallen soll;
• Bei TIMSS hat sich wieder einmal herausgestellt, dass die Mathematik-Leistungen von den Eltern abhängen – hinsichtlich positiver und negativer Schulpraxis ist die Wissenschaft leider oft blind;
• Die Elternverbände wollen daher mehr Mitsprache bei solchen Testungen;
• Und schließlich sind die Schulqualitätsmanager:innen für die Eltern schwer erreichbar und agieren viel zu oft als Systemverteidiger:innen statt als Moderator:innen im Sinne der Kinder und Jugendlichen.

… Es ist natürlich die Aufgabe von uns als Interessensvertretung der Eltern und damit der Kinder und Jugendlichen, Schwachstellen aufzuzeigen.

Weiterhin alles Gute für das Schuljahr 2024/25!

Die SCHULZEITung

  • Ausgabe 1 | 2025

    Ausgabe 1 | 2025

    – Elternvereine in die Schulausschüsse!
    – Bildungschanven für alle
    – Gedächtnisboost für Kinder
     

  • Ausgabe 4 | 2024

    Ausgabe 4 | 2024

    – Schule kostet den Eltern viel Geld
    – Gegen digitale Endgeräte in den Schulen
    – Sexualität-Workshops in Schulen 3
     

  • Ausgabe 3 | 2024

    Ausgabe 3 | 2024

    – Zu Fuß in die schule
    – Männer als Vorbilder — Lehrer gesucht
    – Digitalisierung und KI
     

  • Ausgabe 2 | 2024

    Ausgabe 2 | 2024

    – Elternvereine und das liebe Geld
    – Was bringt die LEVNÖ Mitgliedschaft
    – Papierlose Schule — geht das denn?
     

  • Ausgabe 1 | 2024

    Ausgabe 1 | 2024

    – Wahl 2024: Das EU-Parlament
    – Stark und klug durch Lesen
    – Schulnetzwerk für Bildung & Nachhaltigkeit
     

  • Ausgabe 4 | 2023

    Ausgabe 4 | 2023

    – 40 Ausgaben für Elternverter:innen
    – Grußworte zum Jubiläum
    – Die Klubobleute der Parteien im NÖ Landtag
     

  • Ausgabe 3 | 2023

    Ausgabe 3 | 2023

    – Geld für Schulveranstaltungen
    – Skikurs & Co: Ungleichbehaldlung an Pflichtschulen
    – Förderungen für Ausbildungen
    – Lesebegleitung in der Schule
  • Ausgabe 2 | 2023

    Ausgabe 2 | 2023

    – Neue Landesregierung: Was kommt auf die Schulen zu? – Teuerung: Schulkosten im Blick
    – Sportstars an unseren Schulen
    – Kindgerechte Sexualerziehung

    Ihre Nachricht an den LEVNÖ

    Adresse

    LEVNÖ - Landesverband der Elternvereine NÖ
    Rennbahnstraße 29, 3109 St. Pölten

    +43 2742 280 5501
    levnoe@bildung-noe.gv.at
    Mo - Fr: 09:00 - 14.00

    ZVR: 089384592