Eltern gegen bessere Durchmischung der Schulen von oben.
Artikel der Austria Presse Agentur:
Der Bildungserfolg hängt in Österreich stark davon ab, wie gut Eltern ihr Kind unterstützen können. Großen Einfluss hat laut Studien aber auch, ob man eine Brennpunktschule besucht oder einen Standort, wo wenige Kinder zusätzliche Unterstützung etwa beim Lernen der deutschen Unterrichtssprache brauchen. Immer wieder kommt deshalb die Forderung nach einer besseren sozialen Durchmischung an den Schulen. Die Elternvertretung lehnt eine Schülerzuteilung von oben allerdings ab.
LEVNÖ Mitgliedsbeitrag 2025/26 mit Versicherungsschutz
Sehr geehrte Obfrau, sehr geehrter Obmann,
wir bitten Sie um Einzahlung des Mitgliedsbeitrags für das Schuljahr 2025/26 bis 21. November 2025,
damit ihr Versicherungsschutz ohne Unterbrechung gewährleistet ist.
Durch die Einzahlung des Beitrags verlängert sich die Mitgliedschaft Ihres Elternvereins im LEVNÖ bis Ende Oktober 2026.
Mitgliedsbeitrag inkl. Versicherung: € 9,00 pro Klasse an einer Schule, max. € 300,00.
Bitte geben Sie jedenfalls einen der nachfolgenden Punkte an:
* Ihre eigene ZVR Nummer oder
* Ihre vierstellige EV-ID oder
* PLZ und Schulbezeichnung
damit wir Ihre Einzahlung zweifelsfrei zuordnen können.
Wir bitten Sie auch, uns Änderungen im Vorstand bekanntzugeben (per Datenblatt in der Word-Version bzw. als pdf zum Runterladen oder per Mail an:
Unsere Bankverbindung ist unverändert:
NÖ Landesverband der Elternvereine LEVNÖ
IBAN: AT 11 5300 0064 5501 0533
Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung für unsere Mitglieder:
Versichert sind der Elternverein, alle seine FunktionärInnen und alle im Auftrag des Elternvereines ohne Bezahlung tätigen MitarbeiterInnen (ehrenamtliche HelferInnen) für alle statutengemäßen Tätigkeiten des Elternvereines, auch im Rahmen schulbezogener Veranstaltungen, innerhalb und außerhalb der Schule (Versammlungen, Feste, usw.)
Die Mitgliedschaft im LEVNÖ beinhaltet unter anderem:
• Beratung über das Elterntelefon 02742 280 5501 (9-11 Uhr und 17-19 Uhr)
• Versicherungsschutz für Ihren Elternverein
• Ein Kursangebot für Elternvereine
• Ein Abonnement der SCHULZEITung (vier Mal pro Jahr)
Helfen Sie mit, eine starke und effiziente Interessensvertretung durch Ihren Beitrag zu unterstützen!
Teilen sie Ihre Erfahrungen aktiv mit uns, denn gemeinsam vertreten wir die Kundinnen und Kunden des österreichischen Schulsystems - unsere Kinder!