LEVNÖ News
Niederösterreichischer Landesverband der Elternvereine
Dezember 2013
Liebe Eltern,
Zum letzten Mal in diesem Kalenderjahr melden wir uns mit vielfältigen Informationen aus dem Schulbereich.
Wir danken allen unseren Mitgliedern für ihre beständig wachsende Treue, unseren Kooperationspartnern und Sponsoren für die gute Zusammenarbeit und wertvolle Unterstützung. Ihnen allen und Ihren Kindern wünschen wir eine erholsame Weihnachtszeit, frohe Festtage und ein glückliches Neues Jahr!
Ihre
Ing. Franz Schaupmann, Landesvorsitzender
Mag. Paul Haschka, stv. Landesvorsitzender & Bereichssprecher AHS-BMHS
Mag. Gerhard Dafert, stv. Landesvorsitzender
Dr. Christine Friedrich-Stiglmayr, stv. Landesvorsitzende
& Mag. Ingrid Posch, Sekretariat
• Online Wettbewerb - Schülerunfallversicherung
• Die SCHULZEITung, Ausgabe Dezember 2013
• Familienleistungen wertanpassen
• Wettbewerbe und Projekte - Empfehlungen aus BMUKK und LSR
• Plattform Elterngesundheit
• Vortrag „Das entstresste Kind“
• Filmempfehlungen aus dem BBUKK
Schülerunfallversicherung – Online Wettberwerb
Wir erinnern an den noch bis 1.2.2014 laufenden Wettbewerb zum Onlineabschluss der NÖ Versicherung – Schülerunfallversicherung. Elternvereine (im höheren Schulbereich auch der Schülervertretung) können, bei entsprechender Beteiligung am Online-Abschluss, dabei einen wirtschaftlichen Vorteil für die erfolgreichsten Vereine oder Schulen zu erzielen.
Die genauen Ausschreibungsrichtlinien auf: http://www.levnoe.at/index.php/aktuelle/118-wettbewerb-fuer-elternvereine-und-schuelervertretung
Weiterer Vorteil: Der Onlineabschluss gewährleistet die genaue namentliche Erfassung der versicherten Person ... es kann also nicht mehr vorkommen, dass bei verlorengegangenem Zahlungsabschnitt (ist bei der herkömmlichen Einzahlung gleichzeitig die Polizze) kein Versicherungsnachweis vorliegt.
Es ist keine Anmeldung erforderlich. Jeder Online-Abschluss wird automatisch der jeweiligen Schule zugeordnet. Pro Kategorie gibt es für die bestplatzierte Schule einen Preis von EUR 300.
Wir (die Eltern- und Schülervertretung) freuen uns auf eine hohe Beteiligung an diesem Wettbewerb!
Die SCHULZEITung, Ausgabe Dezember 2013
Die 4. Ausgabe des LEVNÖ Elternmagazins geht in den nächsten Tagen in den Postversand.
Bereits jetzt können Sie online in der neuen Ausgabe blättern: www.levnoe.at
________________________________________________________________
Familienleistungen wertanpassen
Wir bitten Sie, diese wichtige Aktion für unsere Familien zu unterstützen:
Unter http://www.familienbeihilfeanheben.at/ finden Sie die Petition „Familienleistungen Wertanpassen“, die österreichweit von vielen Organisationen unterstützt wird.
Im Jänner 2000 konnte man um eine Monatsrate der Familienbeihilfe knapp 57 kg Brot kaufen. Im Oktober 2013, nahezu 14 Jahre später, sind es nur noch 36 Kilogramm. Das ist ein Minus von mehr als 37 Prozent…..
Die Familienbeihilfe muss in einem ersten Schritt sofort und umgehend wertangepasst werden und in einem zweiten Schritt muss die regelmäßige Inflationsanpassung gesetzlich festgeschrieben werden! Unterschreiben auch Sie!
Weitere Info unter: http://www.familienbeihilfeanheben.at/
______________________________________________________________
Täglich Fitness zeigen!
Die NÖN Schulaktion mit Beate Schrott
Zehn Übungen, für die man keine Geräte braucht und keinen Turnsaal. Übungen, die leicht in der Klasse durchführbar sind!
Alle reden über die tägliche Turnstunde, alle wünschen sich mehr Bewegung für Schulkinder.
Die NÖN Aktion „Wir sind klassenFIT!“ will Schüler in den kommenden Monaten zu mehr Bewegung und mehr Fitness anleiten. Unter der Patronanz von Olympiafinalistin Beate Schrott wurden für die NÖN-Schulaktion zehn einfache Übungen entwickelt, die leicht in jeder Klasse anwendbar sind.
Die Leichtathletin selbst – Olympiafinalistin 2012 im Hürdenlauf in London – hat neben ihrer sportlichen Karriere ein Medizinstudium absolviert, ist demnächst fertige Ärztin und weiß um die Notwendigkeit von sportlicher Betätigung: „Schon Jugendliche haben mit Rückenproblemen und Haltungsschäden zu kämpfen. Die von uns präsentierten Übungen dienen der Koordination und der Kräftigung und machen im Unterricht bessere Konzentration viel leichter.“
Für den NÖ Landesschulrat begleitet die Aktion Gerhard Angerer, Fachinspektor für Bewegungserziehung und Sport: „Mir ist Nachhaltigkeit wichtig. Mithilfe unserer Partner wollen wir Schüler dazu inspirieren, ihre Eltern ins Boot holen und eine Ergänzung anbieten – der Wunsch nach der täglichen Turnstunde ist aber nicht vom Tisch!“
Auch LEVNÖ Landesobmann Franz Schaupmann stimmt zu: „Die Eltern tragen die Verantwortung für gesunde Kinder“, doch oft steht in den Schulen nicht einmal ein geeigneter Turnsaal zur Verfügung.“
Mehr zum Projektstart unter: http://www.levnoe.at/index.php/aktuelle/134-taeglich-fitness-zeigen
Also verlegt die NÖN jetzt kleine Turneinheiten ins Klassenzimmer, hat sich mit starken Partnern wie der Aktion „Tut gut!“, NÖM und Sportland NÖ zusammengeschlossen und ein tolles Projekt gestartet.
Mitmachen ist jederzeit möglich! Alle Klassen, die sich im Aktionszeitraum (bis 9. April 2014) per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!registrieren, Fotos, Berichte etc. einsenden, nehmen an den Verlosungen teil. Zu gewinnen gibt es Kinotickets, Eintrittskarten zu Ausstellungen und Sportevents, Trainingsanzüge und NÖM Produkte für die gesamte Schulklasse. Patronanzgeberin und London-Olympiafinalistin Beate Schrott wird einzelne Schulen persönlich besuchen! Plakate und Handouts mit den Übungsanleitungen können kostenlos bestellt werden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Videos mit den Übungen zum Nachmachen und alle weiteren Informationen auf www.NÖN.at/klassenFIT
___________________________________________________________
Weitere Wettbewerbe und Projekte (bekanntgegeben per Info-Erlass von LSR und BMUKK):
Wettbewerb INTERACCT für die Fachbereiche Bildnerische Erziehung und Deutsch
http://interacct.cs.univie.ac.at/project/
Zukunft nachhaltig lehren - Ideenwettbewerb
Österreichisches Umweltzeichen und ÖKOLOG-Programm
http://www.umweltzeichen.at/cms/home/bildung/schulen/ideenwettbewerb-2013-14/content.html
Bundeswettbewerb „Europa Quiz 2014“
Umwelt und Wasserwirtschaft - Schulwettbewerb Raumluft-Award " Luftsprung"
Mit allen Sinnen – Volkskultur und kulturelle Vielfalt
Chorissimo – Niederösterreich singt
Schneeerlebnistage für Kinder
Sommerakademie MyLife 24/24
Projektwoche zum Thema Raumordnung und Raumplanung in NÖ - Gemeindeentwicklung, Wohnen, Arbeiten, Ökologie, Wirtschaft, Mobilität
Nähere Informationen und Anmeldung: Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Raumordnung und Regionalpolitik, Mag. Christina Ruland, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fairness Award - „Weiße Feder – Gemeinsam für Fairness und gegen Gewalt“
____________________________________________________________
Plattform Elterngesundheit
Die Plattform Elterngesundheit ist eine Kooperation aller großen österreichischen Elternverbände und dem Österreichischen Familienbund.
http://elterngesundheit.at/ Der Newsletter der Plattform Elterngesundheit kann → hier abgerufen werden.
Einladung zum Vortrag "Das entstresste Kind - wie unsere Kinder mit Ganzheitsmedizin ihre innere Balance finden"
am Donnerstag, den 23.1. 2014, ab 19.00 Uhr in der pädagogischen Hochschule in Baden
_____________________________________________________
Filmempfehlung aus dem BMUKK:
Master of the Universe
http://www.master-of-the-universe-film.de/ D/Ö Dokumentarfilm von Marc Bauder, für SchülerInnen ab 16 Jahren geeignet. Schulvorstellungen können abgerufen werden bei http://www.cineclass.at/MasteroftheUniverse_info.html
Alphabet
www.alphabet-derfilm.at Ö Dokumentarfilm von Erwin Wagenhofer, Für SchülerInnen ab 12 Jahren
Vorführungen für Schulklassen buchen unter: http://www.kinomachtschule.at/filme/alphabet.html
_________________________________________________
Alle LEVNÖ Newsletter sind archiviert unter http://www.levnoe.at/index.php/aktuelle/newsletter
Mitteilungen ohne Gewähr!
Sie erhalten unsere News, weil Sie in unserer Verteilerliste eingetragen sind.
News Abbestellen: Antworten mit Betreff „Keine News“
Ein Nichtmelden werten wir ausdrücklich als Ihre freundliche Zustimmung, unsere News weiterhin zu erhalten.
Redaktion: Mag. Ingrid Posch
NÖ Landesverband der Elternvereine Rennbahnstraße 29, 3109 St. Pölten
Tel. 02742/ 280-5501
Fax: 02742/ 280-1111
mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.levnoe.at; www.landeselternverband.at
ZVR-Zahl: 089384592